Die Änderungen am Design System und somit auch am Erscheinungsbild im Web, in den verschiedenen Stores (JTL, Google Apple) und auch im Büro und Printbereich müssen gut geplant sein. Design ist nicht nur Geschmackssache, es verfolgt ein klares Ziel.
Mit den drei Geschäftsbereichen E-Commerce, App Entwicklung und Premium Betreuung entwickelt WebStollen für namhafte Partner Software, begleitet Produkteinführungen und hilft Kunden dabei ihre Visionen zu erreichen.
Als langjähriger Partner von JTL-Software, sieht sich WebStollen als Premium Entwickler für innovative und nutzerfreundliche JTL-Shop Plugins. Alleine in diesem Bereich darf WebStollen inzwischen mehr als 13.000 Kunden durch Software dabei helfen ihren Onlineshop zu erweitern.
Erstmals nach 10 Jahren erfährt das visuelle Erscheinungsbild eine signifikante Erneuerung. Zwar bleibt das WebStollen Logo nach wie vor identisch, in dem das Logo mit dem ausdrucksstarken Bogen nach wie vor der Kern und das Haupterkennungsmerkmal der Marke ist.
Über die Jahre haben die WebStollen Teammitglieder häufig die Erklärung des Namens und des Logos mitteilen dürfen. Die Ikone repräsentiert den Bergstollen, einen Bereich unter Tage, an dem hart und ehrlich gearbeitet wird. An diesen Grundwerten sollte sich nach wie vor nichts verändern.
Positive Veränderungen haben große Wirkung
Was sich mit der Zeit verändert hat, ist, neben einer fortgeführten Transformation und Spezialisierung hin zum Software Anbieter und Entwickler, vor allem auch das Office und Team.
Mit dem Umzug in das neue WebStollen Headquarter 2021 wurde auch die Anzahl der Mitarbeiter größer, es wurden diverse Teams gegründet und der TechStack hat sich verändert. Das neue Büro war die Grundlage Arbeitsplätze neu zu gestalten, Zusammenarbeit innerhalb der Teams neu zu definieren und den Umgang untereinander sowie mit Partnern und Kunden neu aufzustellen.
Im Zuge dessen wurden, mithilfe externer Berater 6 Punkte der Firmenvision entwickelt, die prägend für die Zukunft sein sollen. Diese Punkte sind:
- Wir hören zu
Wir hören unseren Partner:innen und unseren Kund:innen zu, damit wir wertvolles zu deren Vision beitragen können.
- Wir entfalten Kreativität
Wir legen zusammen viel Wert auf ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld. Wir achten aufeinander und kommunizieren stets wertschätzend.
- Wir gewinnen gemeinsam
Wir erreichen mehr, wenn wir die Einzigartigkeit jedes Teammitglieds nutzen und zusammen arbeiten.
- Wir lernen mit Leidenschaft
Wir legen Wert auf lebenslanges Lernen als beste Grundlage, um Entscheidungen zu treffen und um Kreativität, neue Denkweisen und kontinuierliche Weiterentwicklung zu fördern.
- Wir wagen Großes
Wir stellen uns Herausforderungen und gehen bis an die Grenzen des Möglichen.
- Wir übernehmen Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung und sehen uns selbst und unsere Teams für die Ergebnisse in der Pflicht.
Diese 6 Punkte sollten nun auch im neuen Corporate Design verankert werden.
Daher wurde als Grundform das Sechseck eingeführt. Bildlich gesprochen steht somit das WebStollen Logo mit seinem Bogen als Dach über allem, wird von nun an begleitet durch das grafische Element „Sechseck“, welches für die Arbeitskultur und den oben genannten Punkten steht.
Die Neuausrichtung des Corporate Design bot sich an die Farbe grüne aufnehmen. Diese Farbe steht für Inspiration, Frische, Leben, Ruhe.
Somit begannen erste Arbeiten im Hinblick auf das visuelle Erscheinungsbild bereits bei der Gestaltung des neuen Büros. Grün zeigte sich insbesondere sofort bei Pflanzen und grünen Flächen auch physisch.
Wer A sagt… oder hier besser… wer Kreis sagt, muss auch Sechseck sagen.
Das Sechseck als Teil der visuellen Identität soll sich von nun in der Außendarstellung widerspiegelt. Somit wurden weitere Elemente neu gestaltet.
WebStollen hat derzeit über 50 Plugins im JTL-ExtensionStore. Inklusive aller Kunden Exklusiv-Plugins sind weit über 100 Plugins im Einsatz. Für diese wurden Die Icons neu gestaltet – viel Arbeit für die Grafik-Abteilung.
In Summe sehen die derzeitigen offiziellen WebStollen Plugin-Icons so aus:
Die Homepage folgt dem Design System
Next Step: Die WebStollen Internetpräsenz.
Die bisherige Internetpräsenz war sowohl software- als auch designtechnisch bereits etwas in die Jahre gekommen und stand somit von Anfang an im Fokus.
Das Unternehmen spricht über den Onlineauftritt verschiedene Zielgruppen an:
- Partner Unternehmen
- Onlinehändler
- dash.bar Kunden
- JTL-Servicepartner
- Neukunden, Bestandskunden
Diese alle angemessen zu begrüßen und in den richtigen Bereich zu führen ist eine große Herausforderung, bereits auf der Startseite sollen alle Zielgruppen abgeholt werden. Hinzu kommt, dass ein Onlineshop System mit Checkout und Payment benötigt wird, um bestimmte Leistungen online abzuwickeln. Selbstverständlich kommt hier ein JTL-Shop zum Einsatz, der an unsere anderen System (Plugin Pipeline, Payment, Rechnungswesen) angeschlossen ist.
Vor der Arbeit ist nach dem Design
Zunächst wurden hierfür Skizzen und danach ein Clickdummy erstellt. Dazu wird die Software Sketch eingesetzt, denn Sketch ist Designsystem basiert und erlaubt es durch einmalige Definitionen von Farben, Schriftarten und Schriftgrößen, sowie wiederkehrenden Symbolen, Icons, Grafiken und Bildern relativ schnell Seite für Seite erstellen und verknüpfen.
Nach diversen Verbesserungsschleifen konnte dann im Sommer 2023 mit der Umsetzung der verschiedenen Auftritte begonnen werden.
Ein internes Team hat hierbei hunderte Stunden in Konzeption, Design, Entwicklung und Wording gesteckt. Das Projekt wurde neben dem Alltagsgeschäft und allen weiteren Aufgaben durchgeführt, was sämtliche Teilnehmer sehr gefordert hat.
Bilder folgen den Design Vorgaben
Im nächsten Schritt wurden hochwertige und aussagekräftige Bilder benötigt, die den Arbeitsplatz und die Teammitglieder in ihrer natürlichen Umgebung zeigen. Durch den Sondereinsatz eines begabten Fotografen innerhalb der eigenen Reihen, konnten tolle Bilder entstehen: