Inhaltsverzeichnis
Wie jedes Jahr, haben sich auch 2024 zahlreiche JTL-Software Partner zur PaCon im Siegburger Rhein Sieg Forum versammelt um die neuesten Entwicklungen von und bei JTL zu erfahren, Ideen auszutauschen und in Workshops mitzuwirken.
Mit einem neuen Teilnehmer Rekord waren die Weichen auf eine spannende Veranstaltung gestellt.
Das Netzwerken und Treffen alter Bekannter war uns wie immer sehr wichtig. Es macht Spaß, sich über die gemeinsamen und unterschiedlichen Herausforderungen im JTL Unternehmertum auszutauschen und sich inspirieren zu lassen.
Nach der Beteiligung des strategischen Investors HG Capital im Jahr 2023 hat sich natürlich einiges getan bei JTL. Neben den 2 Übernahmen Greyhound (CRM) und countX (Umsatzsteuer Automatisierung) hat sich auch im Management bei JTL einiges verändert.
Neues Leaderboard bei JTL
Der neue CEO Sebastian Evers ist nur 2 Tage vorher präsentiert worden und hat sich sogleich auch auf der PaCon gezeigt und vorgestellt. Seine Erfahrung beim Aufbau eines SaaS Portfolios, eines starken Partnernetzwerks und eines Unternehmens mit am Ende über 1.000 Mitarbeitern im Tech Bereich könnten JTL den richtigen Schub geben und die passende Vision verpassen.
Sebastian stand jederzeit für Gespräche mit den Partnern zur Verfügung, für uns ein positives Zeichen der Offenheit für Input aus der starken Community.
Wolfgang Hilpert ist seit Januar der CPTO im Leaderboard und verantwortet die Produktentwicklung aller Software Produkte. Wolfgang hat bei den ganz großen der Tech Branche (IBM, Microsoft, etc.) Einfluss ausgeübt und die Philosophie des „Quality First“ Ansatzes zu JTL mitgenommen. Seine informative und klare Keynote hat uns auch an diesem Ansatz teilhaben lassen – wir als WebStollen sehen hier ganz klar einen herausragenden Einfluss auf die Herausforderungen, die in den JTL Software Produkten liegen.
Christian Krause und Maik Schwefer sind für uns bekannte und kompetente Gesichter, die JTL und das Team gut kennen. Ein toller Move wichtige Positionen mit internen Profis zu besetzen.
Und für das Thema Cybersicherheit & Co hat sich dann tatsächlich einer der führenden Entwickler von XAMPP, Kai „Oswald“ Seidler vorgestellt, quasi eine Legende in der Szene 🙂
Es sieht so aus, als geht JTL mit sehr viel KnowHow und einer klaren Vorstellung in die Zukunft, wohl aber zudem auch mit einigen finanziellen Ressourcen, die hoffentlich voll auf die Produkte und Entwicklung bei JTL einzahlen 😉
Im Gespräch mit dem Gründer Thomas Lisson erhielten wir ebenfalls ein gutes Gefühl, das Team hat sein Vertrauen und Thomas ist immer noch täglich im Business, um mit seinem Wissen JTL positiv zu beeinflussen.
Die Servicepartner
Der Code of Conduct, der bereits letztes Jahr angekündigt wurde, wird nun konkret eingeführt. Im Wesentlichen geht es darum bestimmte Mindeststandards einzuhalten, auf die man sich gemeinsam geeinigt hat.
Der Onlinehändler als Kunde steht hier natürlich im Vordergrund der Bemühungen. Onlinehändler sollen sich auf bestimmte, gleichbleibende Prozesse verlassen können und JTL steht jederzeit unterstützend zur Seite, sowohl dem Servicepartner, als auch dem Onlinehändler. Die Phasen eines potenziellen Auftrags werden so noch klarer und für alle Seiten verlässlich.
Auch werden wir als Servicepartner uns weiter positionieren müssen. Durch die Zertifikate soll man auch künftig Spezialisierung gut erkennen. Wir als WebStollen werden auch weiterhin den Fokus auf den JTL-Shop und dessen Erweiterungen (z.B. Plugins) setzen, hier haben wir das größte KnowHow und ein Entwicklerteam, welches tief in der Materie steckt.
Neue Produktpartner
Greyhound und countX sind nicht nur die neuen Partner, auch werden die Software Produkte in JTL „eingegliedert“. Mit Greyhound erhalten die Kunden ein leistungsfähiges Kunden- und Dokumentenmanagement.
Das JTL-Servicedesk ist dadurch technologisch nicht mehr auf Augenhöhe und wird eingestellt. Hier ist das EOL auf Ende 2025 festgelegt worden.
countX hingegen ist ein Spezialist für Umsatzsteuer Thematiken im internationalen Handel. Durch hochentwickelte Automatisierung können JTL Händler ihre Umsatzsteuer im Ausland abwickeln.
Beide Partner fügen sich gut in die JTL Produktfamilie und ergänzen dieses.
Wir sind gespannt auf die weiter Entwicklung dieser Produkte.
Cloud & On Premise
Die Cloud und Software as a Service (SaaS) ist ein Trend, der seit Jahren die digitale Branche prägt und auch nicht mehr ignoriert werden kann. JTL hat erkannt, dass man hier ein Angebot machen muss, will man international seine Ziele erreichen.
Aus diesem Grund wird intensiv an einer Cloudlösung gearbeitet (WaWi in der Cloud). Daneben wird es aber auch die gewohnte On Premise Lösung geben, da sie für anspruchsvolle Anwender sehr viele Vorteile bringt. Flexibilität und Skalierbarkeit können mit dieser Produktstrategie gleichermaßen geboten werden – wir sind hier auf jeden Fall gespannte Beobachter und werden intensiv auch unsere Möglichkeiten ausloten teilzuhaben.
Fazit
Wir sehen in den Entscheidungen bei JTL und HG in jedem Fall eine zunehmende Professionalisierung mit Weitsicht und einem klaren Plan.
Auch gehen wir davon aus, dass in den folgenden Monaten weitere News bei Produkten und Kompetenzen vermeldet werden, der Prozess nimmt an Fahrt auf.
Schön ist auch zu sehen, dass die JTL DNA und der Spirit der Mitarbeiter weiter im Blick zu sein scheinen. Die Bindung zur Community, in diesem Fall zur Partnerlandschaft, ist JTL glaubhaft wichtig, wir fühlen uns weiterhin wertgeschätzt.
JTL lebt von diesem USP.
Die Beteiligung der Onlinehändler, der Innovationskraft durch eine bunte und mit Spezialisten gespickte Partnerlandschaft und die Mitnahme der Mitarbeiter, die JTL so stark gemacht haben, sind aus unserer Sicht ein einzigartiges Pfund, welches wir in anderen Software Umfeldern so noch nicht gesehen haben.
Der Austausch mit JTL-Servicepartnern, die wir inzwischen seit Jahren kennen, war auch dieses mal ein Highlight uns hat uns persönlich viel Spaß und auch fachlichen Input gebracht.
Alles in allem gehen wir mit einem absolut positiven Gefühl wieder zurück an die Arbeit und hoffen, dass dieser neue JTL Spirit auch tatsächlich in Taten umgewandelt wird, wir werden unser Möglichstes dazutun.