18.06.2025

Die richtige Cookie Consent Lösung für deinen JTL-Shop: Ein Vergleich

Cookie Banner für den JTL-Shop gibt es viele. Welches ist das Richtige für dich?
Cookie Consent Tools für JTL-Shop
LinkedIn Logo
Xing Logo
Instagram Logo
Facebook Logo
Twitter(X) Logo

Consent ManagementLösungen imJTL-Shop

Du betreibst einen JTL-Shop? Dann kennst du das Thema nur zu gut: Cookie Banner. Seit der DSGVO und dem TTDSG ist eine rechtskonforme Einwilligung (Consent) deiner Besucher in die Nutzung von Cookies und externen Diensten absolute Pflicht. Der Markt für Consent-Management-Tools ist riesig und unübersichtlich. Von einfachen, kostenlosen Lösungen bis hin zu komplexen Enterprise-Plattformen ist alles dabei.

Doch welche Lösung ist die richtige für dich und deinen JTL-Shop?

In diesem Beitrag vergleichen wir unser Plugin „EU Cookie“ mit drei gängigen Alternativen, um dir eine klare Entscheidungsgrundlage zu geben:

  1. Dem JTL Consentmanager (die im Shop integrierte Standardlösung)
  2. consentmanager.de (eine externe SaaS-Lösung)
  3. Usercentrics (eine weitere große, externe SaaS-Lösung)

Wir zeigen dir, worin die Unterschiede liegen und warum unser EU Cookie Plugin für die meisten JTL-Shop Betreiber eine gute Wahl ist.

Die vier Lösungen im direkten Funktionsvergleich

Um die Unterschiede auf einen Blick zu erfassen, haben wir die wichtigsten Funktionen in einer Tabelle gegenübergestellt

Feature EU Cookie (JTL‑Plugin) JTL Consentmanager consentmanager.de usercentrics
Einrichtungsassistent ✅ Ja, in 5 Minuten ❌ manuell über JTL‑Standard ✔️ ähnlich, aber generisch ✔️ umfangreiche Onboarding
Monatliche Kosten ❌ einmalig 179 €, Verlängerung optional ❌ Teil JTL Basis (k.A.) ✔️ ab ca. 23 €/Monat ✔️ individuell, Premium-Pricing
Google Consent Mode V2 ✅ voll integriert ❌ fehlt ✔️ meist integriert, muss geprüft werden ✔️ enthalten
Live‑Scan / Consent‑Statistiken ✅ ja ❌ keine ✔️ mit Crawler & Reporting ✔️ Dashboard & Log
DSGVO & TTDSG konform ✅ ja, geprüft ✅ Basis ✅ ja ✅ ja
Multilingual ✅ Alle Shopsprachen ✅ manuell ✅ >30 Sprachen ✅ >20 Sprachen
Blockierung von Skripten im Template ✅ ja ❌ fehlt ✅ ja ✅ ja
Native Unterstützung von Plugins ✅ ja ✅ ja ❌ fehlt ❌ fehlt
Design (TEXTE/CSS) ✅ hochflexibel (Farben, Texte, Position) ✅ Sehr limitiert ✅ Vorlagen + CSS ✅ sehr flexibel
Barrierefrei ausgeliefert ✅ geprüfte Banner Vorlagen ✔️ k.a. ✅ Vorlagen + CSS ✅ Vorlagen + CSS
Protokollierung Consent ✅ ja ❌ fehlt ✅ ja ✅ ja

Die entscheidenden Vorteile des EU Cookie Plugins

Wie die Tabelle zeigt, haben externe Tools durchaus ihre Daseinsberechtigung. Für die meisten JTL-Shop Betreiber überwiegen jedoch die Vorteile einer spezialisierten Plugin-Lösung bei Weitem. Gehen wir ins Detail:

1. Volle Kostenkontrolle: Einmal zahlen, dauerhaft nutzen

Dies ist der größte und offensichtlichste Vorteil. Während du bei Usercentrics oder consentmanager.de monatliche Gebühren zahlst, die mit steigenden Besucherzahlen schnell teuer werden können, erwirbst du unser EU Cookie Plugin mit einer einmaligen Lizenzgebühr.

  • Deine Ersparnis: Du sparst dir über die Jahre hunderte, wenn nicht tausende von Euro an laufenden Kosten. Dieses Geld kannst du direkt wieder in dein Marketing oder deine Produkte investieren.
  • Keine Überraschungen: Dein Preis bleibt gleich, egal wie erfolgreich dein Shop wird. Keine automatischen Tarif-Upgrades, keine versteckten Gebühren.

2. Nahtlose Integration und Top-Performance für deinen Shop

Externe SaaS-Lösungen haben einen systembedingten Nachteil: Sie werden über ein externes JavaScript in deinen Shop geladen. Das bedeutet:

  • Ein externer Server-Request: Der Browser deines Kunden muss eine zusätzliche Anfrage an die Server von Usercentrics & Co. stellen. Das kann die Ladezeit deiner Seite (Page Speed) negativ beeinflussen – ein wichtiger Faktor für SEO (Core Web Vitals) und die User Experience.
  • Eine weitere Fehlerquelle: Fällt der externe Dienst aus, hat das direkte Auswirkungen auf deinen Shop.

Unser EU Cookie Plugin ist eine native JTL-Shop Lösung. Der gesamte Code wird direkt von deinem Server geladen. Das Ergebnis ist eine maximale Performance, volle Stabilität und Unabhängigkeit von Drittanbietern.

3. Datenschutz konsequent umgesetzt

Wenn du einen externen Dienst nutzt, werden die Einwilligungsdaten deiner Kunden auf deren Servern verarbeitet. Du benötigst also einen zusätzlichen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) und gibst ein Stück Kontrolle aus der Hand.

Mit dem EU Cookie Plugin bleiben alle Consent-Protokolle und Daten sicher auf deinem eigenen Server. Das vereinfacht deine DSGVO-Dokumentation und gibt dir die volle Hoheit über die Daten deiner Kunden.

4. Speziell für den JTL-Shop entwickelt

Im Gegensatz zu den „One-size-fits-all“-Lösungen der SaaS-Anbieter ist unser Plugin exakt auf die Architektur des JTL-Shops zugeschnitten. Es erkennt automatisch viele der im Shop verwendeten Cookies (z.B. von Zahlungsanbietern) und erleichtert dir die Konfiguration enorm. Du musst nicht bei null anfangen, sondern kannst auf einer soliden, für JTL optimierten Basis aufbauen.

Der integrierte JTL Consentmanager ist zwar ebenfalls nativ, bietet aber bei Weitem nicht den Funktionsumfang, die Flexibilität im Design oder die wichtigen Statistik- und Protokollfunktionen, die für einen professionellen und rechtssicheren Betrieb notwendig sein können. Er kann bei einfachen Anforderungen jedoch ausreichend sein.

5. Support von WebStollen

Bei EU Cookie kannst du jederzeit auf den Support von WebStollen bauen. Im Helpdesk findest du eine umfangreiche Dokumentation und per Ticket erhältst du Support, direkt vom Plugin Entwickler.

Fazit: Für wen ist das EU Cookie Plugin die beste Wahl?

Wenn du als JTL-Shop Betreiber eine Lösung suchst, die:

  • kosteneffizient ist und dein Budget schont,
  • die Performance deines Shops nicht beeinträchtigt,
  • datenschutzkonform und einfach zu verwalten ist,
  • und sich perfekt in dein System integriert,

dann ist das EU Cookie Plugin sicher eine gute Wahl.

Du erhältst den professionellen Funktionsumfang, den du für die Rechtskonformität benötigst, ohne die Nachteile (laufende Kosten, Performance-Verlust, externe Datenverarbeitung) von SaaS-Plattformen in Kauf nehmen zu müssen. Du investierst einmalig in eine saubere, schnelle und zukunftssichere Lösung für deinen JTL-Shop.

Überzeuge dich jetzt selbst und sieh dir alle Funktionen im Detail an!

zum Plugin

Eingetragene Marke ©WebStollen GmbH. Alle Rechte vorbehalten

Prinz-Ludwig-Str. 17, 93055 Regensburg